Veranstaltungen 2025

(nach Datum sortiert)

 April

Dienstag, 08. April - Besichtigung im Generallandesarchiv Karlsruhe
Als landeskundliches Kompetenzzentrum sorgt das Landesarchiv dafür, die archivarische Überlieferung Baden-Württembergs als Teil des kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur zu sichern.
Treffpunkt: 14:00 Uhr Nördliche Hildapromenade Karlsruhe
Führung: Manfred Hennhöfer
Organisation/Anmeldung: Wilfried Süß /
wui@online.de
Telefonisch: 07249 6097

Samstag, 12. April Bezirkstagung Bezirk Albtal und Regionstreffen in
Bad Wildbad
Tagungsort ist das Forum König-Karls-Bad in Bad WildbadAdresse: König-Karl-Straße 5, 75323 Bad Wildbad
10:00 bis 12:00 Bezirkstagung

13.30 Uhr Regionaltreffen
Weitere Details werden vom Regionsvertreter Jürgen Rust per E-Mail bekannt-gegeben.

26. April - 01. Juni 2025
Etappen-Wanderung: Tag für Tag von Pforzheim nach Basel

Mehrere Orts­vereine des Schwarz­wald­vereins bieten zwischen dem 26. April
und dem 1. Juni 2025 eine Etappen-Wanderung auf dem West­weg an.
An jedem Wochen­ende (Sa/So) und an den Feier­tagen sind alle interessierten Wanderer ein­geladen, auf dem West­weg unter­wegs zu sein. Wir freuen uns auf
Mit­wanderer an einzelnen Tagen – ganz Mutige kommen bei allen 14 Jubiläums-Etappen mit.

https://westweg.de/jubilaeumsevents/etappenwanderung/

Mai

Mittwoch, 14. Mai –Tag des Wanderns
Alle Schwarzwaldverein Ortsvereine sind aufgerufen, Wanderungen durchzuführen, um über die Vielfalt des Wanderns, die Arbeit des Schwarzwaldvereins und das damit verbundene ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Gesellschaft zu informieren.
https://www.wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns

Samstag, 17. Mai
Der Bezirk Albtal führt zum „Tag des Wanderns“ eine eigene Wanderung durch.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Amtsblätter und den BNN.

Juni

Samstag, 14. Juni Deutsch-Französische Freundschaftswanderungen
Motto: steht noch nicht festin der Region UngersbergSchwarzwaldverein und Vogesenklub Villé veranstaltengemeinsam einen Wandertag zur Pflege der langjährigen Freundschaftbeider Vereine.Weitere Infos unter schwarzwaldverein.dehttps://www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/2025/02/Termine-ueberregional-FB-Wandern_2025.pdf

22. – 27. Juni Wimpelwanderung zur 156. Jahreshauptversammlung von Steinen nach Lahr-Reichenbach

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Schwarzwaldvereinssind eingeladen mitzuwandern, sei es auf einzelnenoder allen sechs Etappen. Infos im Fachbereich Wandern und Anmeldung ab Frühjahr 2025unter schwarzwaldverein.de
https://www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/2025/02/Termine-ueberregional-FB-Wandern_2025.pdf

28. – 29. Juni 156. Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins e. V.

in Lahr-Reichenbach

https://www.schwarzwaldverein.de/wp-content/uploads/2025/02/Termine-ueberregional-FB-Wandern_2025.pdf

Weitere Informationen werden rechtzeitig auf der Homepage des Schwarzwaldvereins bekannt gegeben https://www.schwarzwaldverein.de/

 

Juli

Samstag, 12. Juli –Kleindenkmale Wegkreuze im Pfinztal
Treffpunkt:10:00 Uhr Karlsruhe Hbf
Abfahrt:       10:15 Uhr Karlsruhe Hbf (RE 45)
Hin- u. Rückfahrt: S-Bahn; Ticket: KVV-Ticket, Deutschlandticket
Wanderstrecke:Jöhlingen West – Wöschbach – Pfinztal
Wegstrecke:   12 km, Wanderzeit 3 Std.An- u. Abstieg:gering
Einkehr: zum Abschluss vorgesehen
Führung: Wilfried Süß, Thomas Schindel und Edgar Meier
Anmeldung: per E-Mail unter
wui@online.de

 

August

Sonntag, 03. August – Sternwanderung nach Waldbronn anlässlich des
50-jährigen Vereinsjubiläums des Schwarzwaldvereins Waldbronn e. V.

Die Wandergruppen treffen sich im Kurpark Waldbronn, hier findet ein buntes Fest mit den Wandergruppen, der Bevölkerung und auswärtigen Gästen statt.
Bei stimmungsvoller Blasmusik, guten Speisen und Getränken, leckerem Kuchen und Kaffee feiern wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum.
Angeboten wir ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit Führungen im Kräutergarten und auf dem Rutengänger-Lehrpfad sowie ein Spiel- und Bastelprogramm für Kinder.
https://www.schwarzwaldverein-waldbronn.eu/EU/programm-flipbook/

Samstag, 09. August - Kleindenkmale und Wässerwiesen im Moosalbtal und Albtal

Treffpunkt: 09:30 Uhr AVG-Bahnhof Ettlingen-Stadt
Abfahrt:      09:53 Uhr AVG Bahnhof Ettlingen-Stadt (Bus 101)
Wanderstrecke: Völkersbach – Tote-Mann-Stein – Fischweier
Wegstrecke: 12 km, Wanderzeit 3,5 Std.
An- u. Abstieg: gering
Einkehr: zum Abschluss vorgesehen
Führung: Wilfried Süß
Anmeldung: per E-Mail unter
wui@online.de
Telefonisch: 07249 6097 

Sonntag, 24. August –Jubiläumswanderung des Schwarzwaldvereins Waldbronn e. V.
Am 22. August 1975 wurde der Schwarzwaldverein Waldbronn gegründet. Mit dieser Wanderung, die durch alle drei Ortsteile führt, erinnern wir an das 50-jährige Vereinsjubiläum.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Wanderheim Waldbronn, Stuttgarter Straße 34
Wanderstrecke: Wanderheim – Kurklinik – Römerweg – Hetzelbach – Am Sohl –
Etzenrot – Espig – Odenbrunnen – Kurpark – Wanderheim
Wegstrecke: 8,5 km, Wanderzeit 2,5 Std.
An- u. Abstieg: 140 m / 180 m
Führung: Franz Linemann, Werner Schottmüller
https://www.schwarzwaldverein-waldbronn.eu/EU/programm-flipbook/

 

 

September

Samstag, 06. Sept. u. Sonntag, 07. Sept. Kurparkfest in Waldbronn

Weitere Informationen:
https://www.waldbronn-tourismus.de/eventDate/68c40e9c-aa47-11ee-814a-00163e2945d0

 

Oktober

Freitag, 24. Oktober Herbsttagung des Bezirks Albtal

Die Herbsttagung des Bezirk Albtal findet im Wanderheim Lohwäldledes Ortsvereins Karlsbad statt.
Adresse: Im Lohwäldle, 76307 Karlsbad
Beginn: 17:30 Uhr